Sicherheitsverhalten im Unternehmen fördern

Der Baustein hat zum Ziel, das Sicherheitsverhalten im Unternehmen zu fördern und den
TN die Befähigung zur Verfügung zu stellen, dass sie das Bewusstsein und die Umsetzung der Sicherheitsanweisungen, bei den anderen Mitarbeitern des Unternehmens, formulieren und anwenden können. Gleichzeitig soll das Modul die TN befähigen, sicherheitsrelevante Arbeiten zu übernehmen und als Ansprechpartner in sicherheitsrelevanten
Dingen zu agieren.

In dem Baustein wird auf folgende Inhalte eingegangen bzw. werden vermittelt:

  • Aufgaben und Kenntnisse als Betriebssanitäter
  • Übernahme von Tätigkeiten als Brandschutzhelfer
  •  Ersthelfer
  •  Evakuierungshelfer

 

Die TN werden befähigt, die sicherheitsrelevanten Helfertätigkeiten wahrzunehmen und zusätzlich in den gegebenen Situationen besonnen zu reagieren. Dazu wird den TN in
dem Modul Wissen und Reaktionen im Umgang von Extremsituationen vermittelt. Die TN erhalten in dem Modul eine bedarfsgerechte Kommunikationsstrategie, damit sie den Unternehmen als wertvoller Helfer zur Verfügung stehen und sie die anderen Mitarbeiter in der Situation besonnen leiten und lenken können. Die TN werden im Umgang mit Unfallopfern, extrem Situationen oder im Evakuierungsfall eines Brandes, einer Bombendrohung oder vergleichbarem geschult, wie sie mit dieser Situation und den Menschen umgehen, wie sich Meldeketten aufbauen und wie diese eingehalten werden.

Die TN werden befähigt, selbständig die Situation zu überschauen und die richtigen Schritte einzuleiten oder selbständig Handlungen zu übernehmen.

Staatliche Förderung:

100% Fördermöglichkeit
z. B. über Bildungsgutschein Bildungscheck, Länderförderung, Bildungsurlaub, BfD (Bundeswehr)

Orte:
Online
Bundesweit
Verügbare Plätze anfragen