Zufriedene Kunden
Laufender Einstieg in unsere Kurse möglich:
Weitere Informationen
Sie sind bei uns richtig, wenn Ihnen die Vermittlung von praktischem Wissen und eine ausführliche Prüfungsvorbereitung wichtig sind. Sie bekommen alle Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt und können sich so auf das Verstehen und Anwenden der Inhalte konzentrieren. Der vermittelte Stoff wird durch verschiedene Methoden wiederholt und vertieft. Ihre Fortbildung kann online, in Präsenz oder hybrid stattfinden. Sie können Ihre Weiterbildung so gestalten, wie Sie möchten. In Zusammenarbeit mit einer Lernsoftware setzen wir online auf digitale Bildung: Im Login-Bereich können Sie jederzeit auf alle Unterlagen und Prüfungsfragen zugreifen.
Die digitalen Kursinhalte sind ebenfalls dort abgelegt. Bei uns erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, schauen Sie sich einfach um oder lassen Sie sich beraten. Falls Sie Hilfe bei der Finanzierung benötigen, beraten wir Sie gern zu den Fördermöglichkeiten.
Sie können sich für die Sicherheitsbranche und den Bereich Glasfaser ausbilden lassen. Im Bereich Sicherheit bieten wir berufsbegleitende Weiterbildungen an und bilden auch Quereinsteiger aus. Nach bestandenem Kurs können diese direkt in ihren neuen Job einsteigen.
Die Weiterbildung zum Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) nach §34a GewO kann online oder vor Ort in Präsenz durchgeführt werden. Kurse, in denen beide Lernformen kombiniert werden, sind auch möglich.
Im Glasfaserbereich können Sie eine grundlegende Ausbildung zum Glasfasermonteur oder zu Glasfasermonteurin absolvieren. Wir bieten Ihnen auch Aufstiegsqualifizierungen an. Diese werden in besonders kleinen Gruppen und in Präsenz durchgeführt.
Die Module sind von der Praxis für die Praxis konzipiert. Das bedeutet, dass der Fokus eher auf praktischen Inhalten liegt. Die Teilnehmenden sollen dazu in der Lage sein, nach der Fortbildung direkt in das neue Aufgabenfeld zu starten. Die Teilnehmenden werden individuell betreut: Es gibt kleine Lerngruppen oder sogar ein persönliches Coaching. Alle Inhalte, Aufgaben und oder Prüfungsfragen werden digital zur Verfügung gestellt.
Die Durchführung der Kurse ist abhängig von den ausgewählten Modulen. Einige Module können online durchgeführt werden, andere müssen in Präsenz stattfinden (z. B. Module mit praktischen Anwendungsfällen). Sie können sich dazu sehr gern von uns beraten lassen. Rufen Sie uns gern an oder hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten – wir melden uns bei Ihnen.