Sicherheitsmitarbeiter:in
Staatliche Förderung: 100% Fördermöglichkeit
z. B. über Bildungsgutschein Bildungscheck, Länderförderung, Bildungsurlaub
Die Tätigkeitsbereiche von Sicherheitsmitarbeiter:innen, der Security oder auch Sicherheitsfachleuten umfasst z. B. den Objektschutz, den Personenschutz oder den Schutz von Eigentum.
Sicherheitsmitarbeiter:innen sind u. a. für Personen- und Zugangskontrollen, für die Durchsetzung des Hausrechts und die Sicherheit von Personen oder Immobilien verantwortlich. Als Mitarbeiter:in der Security können Sie in großen Unternehmen im Werkschutz arbeiten oder bei einem Bewachungsunternehmen angestellt sein. Die Gründung eines eigenen Sicherheitsdienstes ist ebenfalls möglich.
Frauen und ältere Personen sind ebenfalls in der Sicherheitsbranche willkommen! Besonders bei Personenkontrollen sind weibliche Sicherheitsmitarbeiter wichtig.
Qualifizierung
Der Einstieg in die Branche ist vergleichsweise leicht. Mit einer Qualifizierung nach § 34a GewO (IHK-Sachkundeprüfung) können Sie in den Beruf einsteigen. Ein Stundenlohn bis zu 20€ pro Stunde ist möglich, wenn Sie sich weiterqualifizieren.
Verdienst
Sonstige Voraussetzungen
Aufgaben und Tätigkeiten
Häufige Fragen
Sicherheitsmitarbeiter sind für Personenkontrollen, Zugangskontrollen, die Gefahrenabwehr, den Objektschutz oder den Personenschutz zuständig. Sie werden im Einzelhandel, am Empfang, auf Veranstaltungen (Messen, Festivals, Sportveranstaltungen, Konzerte,…) eingesetzt. Als Sicherheitsmitarbeiter kann man bei einem Unternehmen angestellt sein, für einen Sicherheitsdienstleister arbeiten oder selst einen Sicherheitsdienst gründen.
Der Verdienst von Sicherheitsmitarbeitern ist abhängig von den Unternehmen, wo sie arbeiten. Sie erhalten etwa 10,35€ pro Stunde. Hinzu kommen in der Regel Zuschläge für Feiertage, Sonntage und Nachtarbeit.
Um als Sicherheitsmitarbeiter arbeiten zu können, müssen man mindestens 18 Jahre alt sein und ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Man sollte zuverlässig und verantwortungsbewusst sein.
In 10 Tagen werden Sie zum Sicherheitsmitarbeiter von uns ausgebildet. Dozenten, die selbst Prüfer an der IHK sind, bilden Sie professionell aus. Nach 10 Tagen machen Sie die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Wir haben eine ausgezeichnetet Quote an Teilnehmern, die die Prüfung beim ersten Mal bestehen.